top of page

Domaine Paul Pillot / Maison Thierry Pillot

Chassagne Montrachet

Ein Name, der Kennern ein Leuchten in die Augen zaubert: Paul Pillot steht für die stille Revolution im Süden der Côte de Beaune. Wer seine Weine kennt, weiß: Hier wird auf höchstem Niveau gearbeitet – präzise, puristisch, mit dem Mut zum Leisen.


Die Domaine Paul Pillot wurde 1900 gegründet und zählt heute zu den profiliertesten Erzeugern in Chassagne-Montrachet. Seit 2004 ist Pauls Sohn Thierry Pillot federführend im Betrieb, und unter seiner Leitung hat sich der Stil der Weine radikal verfeinert. Weg vom barocken Holzton vergangener Jahre hin zu brillanter, salziger Transparenz. Thierry Pillot arbeitet biologisch – ohne Zertifikat, aber mit Überzeugung. Seine Weine gären mit natürlichen Hefen, werden nicht gefiltert und reifen bis zu 18 Monate auf der Feinhefe, meist im gebrauchten Holz.


Anerkannte Kritiker wie Neal Martin (Vinous) schwärmen vom „glasklaren, fokussierten Ausdruck“ seiner Weine. Der britische Master of Wine Jasper Morris zählt ihn zu den „größten Talenten seiner Generation“. Trotz des Hypes wirkt Thierry Pillot stets zurückhaltend, fast scheu – wie jemand, der lieber seine Weine sprechen lässt.


„Ich möchte keine lauten Weine machen. Ich will, dass sie einem ins Ohr flüstern – nicht ins Gesicht schreien.“– Thierry Pillot (Interview mit Le Rouge & le Blanc, 2018)

Seine besten Lagen – Clos Saint-Jean, Les Caillerets, La Romanée – liefern einige der elegantesten Weißweine des Burgund. Sie sind gesuchte Raritäten und ein Lehrstück in Sachen Balance. Wer Geduld hat, wird belohnt – und wer Glück hat, bekommt eine Flasche.

Domaine Paul Pillot / Maison Thierry Pillot
bottom of page