Domaine de Montille
Volnay, Sta. Rita Hills
Ein französisches Traditionsweingut mit kalifornischem Seitenprojekt – wie passt das zusammen? Ganz hervorragend, wenn Étienne de Montille die Fäden zieht: ein Winzer, der seine Wurzeln kennt und zugleich mutig über Grenzen geht.
Die Domaine de Montille gehört zu den renommiertesten Häusern im Burgund. Gegründet im 18. Jahrhundert und seit vier Generationen in Familienhand, steht das Gut für elegante, langlebige Weine mit Seele. Unter Étienne de Montille hat sich der Stil sanft gewandelt: Die Tannine wurden feiner, die Frucht präziser, der Ausdruck burgundischer. Dabei bleibt seine Philosophie klar: zurückhaltender Holzeinsatz, Handlese, Spontangärung und eine klare Ausrichtung auf Herkunft statt Machart. Seit 1995 wird biologisch, seit 2005 biodynamisch gearbeitet – in einer Zeit, als das im Burgund noch alles andere als selbstverständlich war.
Doch Étienne blickt weiter als bis zum Horizont der Côte d’Or. Gemeinsam mit Justin Willett (Tyler Winery) und Rodolphe Péters (Champagne Pierre Péters) gründete er 2016 in Kalifornien das Weingut Racines im kühlen Küstenklima von Santa Barbara. Das Ziel: kalifornische Chardonnays und Pinot Noirs mit burgundischer Präzision, getragen von biologischer Bewirtschaftung, früher Lese und minimaler Intervention. Die Trauben stammen aus hochklassigen Lagen wie Bentrock und Sanford & Benedict – Namen, die in Kalifornien längst Kultstatus genießen.
Bei Racines treffen französische Strenge und kalifornische Offenheit aufeinander. Der Ausbau erfolgt in gebrauchten Pièces und Fudern, ohne Schönung oder Filtration. Das Ergebnis: Weine von beeindruckender Frische, salziger Tiefe und kühler Spannung – ein Gegenentwurf zum warmfruchtigen Kalifornien-Klischee.
Die Fachpresse reagierte begeistert: Antonio Galloni bezeichnete Racines als „one of the most exciting projects in Santa Barbara today“.
