top of page

Champagne La Closerie - Jérôme Prévost

Gueux


Jérôme Prévost ist Kult – ein Einzelgänger, der mit nur einer Parzelle die Regeln der Champagne auf den Kopf stellt. Seine „La Closerie – Les Béguines“ ist ein Monument der handwerklichen Radikalität.


1998 begann Prévost, eine winzige Parzelle alter Pinot-Meunier-Reben (Les Béguines und Facsimilie Rosé) biodynamisch zu bearbeiten. Die Weine werden spontan vergoren, in gebrauchten Pièces ausgebaut, nicht filtriert und minimal geschwefelt. Er vinifiziert in dieser Parzelle nur zwei Cuvées pro Jahr – pur, roh, von fast burgundischer Tiefe.


Seit einigen Jahren hat Prévost sein Portfolio um zwei Weine erweitert (La Closerie und Grand Cru). Die Trauben hierzu stammen aus Traubenzukauf.


Sommeliers reißen sich um seine Flaschen. Eric Asimov (New York Times) nennt ihn „a poet of Meunier“, Peter Liem bezeichnet Prévosts Weine als „transformativ für das Verständnis von Rebsorte und Terroir“.


„Ich vinifiziere wie ein Maler. Jede Cuvée ist ein einziger Pinselstrich.“– Jérôme Prévost (Le Rouge & le Blanc, 2017)

La Closerie ist kein Weingut – es ist ein Kunstprojekt in Flaschenform.

Champagne La Closerie - Jérôme Prévost
bottom of page